Die Bewegung in der Gesellschaft wahrnehmen und „Gelegenheiten”
nutzen, die Debatte zu befeuern (beispielsweise Fukushima) und neue Zielgruppen
anzusprechen
Ein Foto der Arbeitsgruppe wurde nicht überliefert. Doch diese
Momentaufnahme des Glücks im Team, das die Initiative zur
Jahrestreffen-Umsetzung ergriffen hatte, passt hier gut.
Danke an Doris Härms, die
im richtigen Moment den Auslöser der Kamera drückte.
Auch konstruktive Forderungen und Alternativen formulieren
(Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaften,
Regiomarkt Beverstedt)
Dafür auch Förderprogramme anzapfen
Initiativen im Feld eruieren, wahrnehmen, sichtbar machen und Kontakt aufnehmen
Ehrenamtlerbörse (Mitwirkung von Personen in Vereinen)