„Entdeckung besteht darin, den
gleichen Gegenstand wie alle anderen
zu betrachten, sich aber etwas anderes
dabei zu denken.”
(Albert von Szent-Györgyi Nagyrápolt)
Die Mottos der Jahrestreffen von Zukunftswerkstätten
Seit mehreren Jahren rahmt immer wieder ein jährlich wechselndes Motto
die Jahrestreffen, unter das sich die inhaltlichen Beiträge einordnen können.
Hier werden in umgekehrt chronologischer Reihenfolge die Mottos von 2007 bis 2003
vorgestellt, auf zwei anderen Seiten auch diejenigen
von 2012 bis 2008 sowie
seit 2013.
ZW2007

Mit Zukunftswerkstätten Gesellschaft verändern – ein Konflikt:
Veränderungspotentiale der Zukunftswerkstatt
Das Jahrestreffen von Zukunftswerkstätten in Dresden lud dazu ein, folgende Fragen vor dem
Hintergrund unserer Erfahrungen aufzugreifen und weiterzuführen: Sind Zukunftswerkstätten heute
Orte sozialer Erfindungen? Oder sind Zukunftswerkstätten ein Instrument der Mächtigen zur
Etablierung der sie stützenden Strukturen? Welche Rolle spielten Zukunftswerkstätten zu
Wendezeiten? Welche Zukünfte wünschen sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer von
Zukunftswerkstätten?
[mehr...]
ZW2006

Lust oder Frust? Über Sinn und Unsinn von Beteiligung
38 Menschen trafen in Wien – erstmals (und nun dauerhaft) im April – zum Jahrestreffen 2006
zusammen. Die Zusammenarbeit an vielen spannenden Themen bereicherte unseren kritischen Blick auf Beteiligungsprozesse
– so ging es beispielsweise um Machtfragen in der Bürgerbeteiligung und um Outdoor-Partizipation,
um Stadtteilmanagement, Stadt-Anamnese und Präsentation des Konzepts Zukunftswerkstatt auf einer englischen Konferenz.
[mehr...]
ZW2005

Mit Zukunftswerkstätten spielend in die Zukunft – Zukunftsspiele
im Europa-Haus
Der Einladung zum Jahrestreffen 2005 in Hamburg folgten 41 Menschen:
Moderatorinnen, Moderatoren und Interessierte rund um kreative und partizipative Zukunftsgestaltung trafen zum
Thema "Spiele" im Open Space zusammen.
[mehr...]
ZW2004

Zukunftswerkstätten in einer abstürzenden Gesellschaft –
Hoffnung in der von Angst besetzten Zukunft
Dies war das Motto des Jahrestreffens 2004 (9.-11. Januar 2004 in Bitterfeld).
Wir fühlten uns ein in den Strukturwandel und die Regionalentwicklung einer
"geschundenen Region" und fragten uns, wo wir uns mit unserer
Zukunftswerkstatt-Arbeit in diesen Zeiten politisch einmischen können.
[mehr...]
ZW2003

Zukunftswerkstatt auf dem Hochofenparcours – Wo Vergangenheit Zukunft trifft
Dies war das Motto des Jahrestreffens 2003 in Duisburg. Der Gedanke an eine
Verknüpfung von Vergangenheit und Zukunft inspirierte uns zu Fragen, welchen Stellenwert die vor vier Jahrzehnten erdachte
Methode im gesellschaftliche und politischen Geschehen des 21. Jahrhunderts hat.
[mehr...]
Top/Navigation
[mehr Mottos...]
|
|