|
|
Team Zukunftswerkstatt Köln: Praktikumsstelle
Marker und Metaplankarten finden sich heutzutage allerorten. Doch nicht immer
finden sich Kundige, die das Handwerkzeug auch wirkungsvoll einsetzen können.
Wie schreibt man auf die Karten, so dass es gut lesbar ist? Wie arrangiert
man Formen und Farben, so dass ein visuell einprägsames Abbild der Gedankengänge
in einer Gruppe entsteht? Was macht eine Mindmap aus?
Unsere neue Praktikantin / unser neuer Praktikant lernt das nebenbei.
Moderations-Methoden, Akquise-Settings, Internet-Recherche gehören auch dazu.
(Köln oder Umland: Praktikant / Praktikantin gesucht, ab September / Oktober 2009)
Praktikant / Praktikantin gesucht
Das Team Zukunftswerkstatt Köln sucht Praktikantinnen / Praktikanten mit Interesse
an Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligungsverfahren, an Bürgerschaftlichem Engagement
und Demografischem Wandel. Wir suchen den Kontakt zu Lernenden beispielsweise aus den
Fachrichtungen Pädagogik oder Erwachsenenbildung, Politikwissenschaft oder Journalistik.
Wert legen wir darauf, gemeinsam einen Aufgabenbereich für das Praktikum
abzustimmen, der beide Seiten weiterbringt und auf spezifische Bedürfnisse Ihres
Lernens optimal eingestellt wird.
Mögliche Aufgabenstellungen (Eine passende Auswahl wird gemeinsam geklärt):
- Thema "Demografischer Wandel" in seinen Dimensionen aufschließen
für Beteiligungsprozesse
- Recherche zur Themenkombination Demografischer Wandel und Partizipation
- Einflüsse beschreiben, die Bürgerschaftliches Engagement fördern
- Fachleute identifizieren und Kontakt zu ihnen aufnehmen
- Recherche zu Terminen (Fachtagungen, Medienereignissen), an denen Beteiligung
von Alt und Jung einzubringen wäre
- Ansprechpartnerinnen und -partner in Schulen und Jugendeinrichtungen recherchieren
- Bedarf von Jugendlichen am Thema erfassen
- Seniorenverbände und Bildungsanbieter für die ältere
Generation recherchieren
- Kontakte telefonisch / per E-Mail anbahnen
- Konzeptionelle und organisatorische Mithilfe bei Vorbereitung unserer Fachseminare und
Beteiligungsprozesse
- Didaktische / Pädagogische Konzeptionen zielgruppenspezifisch entwickeln
- Mithilfe bei Gestaltung von Internet-Veröffentlichung
- Eigene Texte / Reportagen verfassen für den "Good-News"-Bereich
unserer Website
- Fachliteratur bei Verlagen anfragen zur Rezension und Veröffentlichung auf Website
Gewinn für Sie als Praktikantin / Praktikant:
- Journalistische Erprobung im gesellschaftlich relevanten Thema "Demografischer
Wandel"
- Qualifizierung in kreativen Partizipations-Methoden wie Zukunftswerkstatt und
anderen Verfahren, die uns zur Zeit beschäftigen (Whole Scale ® Change,
Real Time Strategic Change, Appreciative Inquiry, Open Space, Planning for Real, Community Organizing,
Power of Imagination Workshop, Integratives Coaching)
- Kontaktevermittlung zu Entscheidungsträgerinnen und -trägern aus
Bildungswerken, Universitäten, Kommunalen Fachämtern, Politischen
Projekträgern, Sozialorganisationen etc.,
mit denen wir kooperieren oder für die wir Aufträge ausführen
- Kostenlose Teilnahme an unseren Seminaren, Fachtagungen, Konferenzen, Trainings,
Zukunftswerkstätten, Moderationsausbildungen
- Qualifizierte Praktikumsbescheinigung
Unsere erste Praktikantin, Liane Jakschies-Taih aus Berlin, hat im Juli 2008 ihr
Praktikum erfolgreich abgeschlossen.
Unser zweiter Praktikant, Rolf Hartmann aus Köln, war bis März 2009 für uns tätig –
sein Spezialgebiet: Konfliktforschung.
Als dritter Praktikant unterstützt seit August 2009 Herr Achmed Lieb unsere Arbeit.
Er bringt seine Erfahrungen im Kundendialog ein.
Wir freuen uns sehr über die anregende und erweiternde Zusammenarbeit mit ihm.
Der Beginn eines darauffolgenden,
2- bis 3-monatigen Praktikums kann ab September 2009 / Oktober 2009 vereinbart werden.
Wir denken an weitgehend freie Zeieinteilung nach Absprache und Bedürfnissen.
Ein Teil der Arbeit kann von zu Hause – im Raum Köln / Bonn / Düsseldorf /
Essen / Dortmund, Nordrhein-Westfalen – erledigt werden (Internet-Anschluss erforderlich).
Ein wöchentliches Arbeitstreffen / Konsultation mit unserem Team in Köln
gehört dazu. Je nach Absprache begleiten Sie uns auch auf Akquise-Gespräche und
Seminar-Reisen. Finanzielle Vergütung ist nicht vorgesehen, wohl aber
Ersatz aller Auslagen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und das, was daraus für die Zukunft erwächst.
Petra Eickhoff, Stephan G. Geffers (Köln)
Beteiligung
Zukünfte
Orientieren Sie sich einmal auf unserer
Themen-Karte.
Erkunden Sie unsere
Zielgruppenerfahrung.
Erfahren Sie mehr zu unseren erprobten Methoden und
Arbeitsweisen.
(Aktualisiert am 12.6.2009)
|