|
|
Team Zukunftswerkstatt Köln: Bürgerwerkstatt Vallendar
Der Blick von der 17. Etage der "Residenz Humboldthöhe" verhilft zu einem
Überblick auf die großen Potenziale der Stadt Vallendar, zwischen dem "romantischen"
Rhein im Westen und den Höhen des Westerwaldes im Osten. Die Innenstadt des als Heilbad,
Wallfahrtsort und Hochschulort bekannten Mittelzentrums ist Gegenstand der städtebaulichen
Erneuerung.
(Vallendar, Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Vallendar, Kreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz 2011)
Bürger arbeiten gemeinsam an der Zukunft Vallendars
Im Rahmen der Stätebaulichen Erneuerung der Innenstadt Vallendars findet eine
"Bürgerwerkstatt" statt. Aus diesem Grund lädt der Bürgermeister zu zwei
Veranstaltungen ins Rathaus ein: Am 31. August 2011 von 19.00 bis 21.30 Uhr und am
24. September 2011 von 10.00 bis 18.00 Uhr sind Interessierte Bürger eingeladen, sich
in der "Bürgerwerkstatt" zu engagieren, um gemeinsam konkrete Verbesserungsvorschläge
zu erarbeiten und Ergebnisse zu entwickeln, die die Ideen und Wünsche der Bürger in die
städtebaulichen Erneuerung der nächsten Jahre einbeziehen.
(Dokumentation erster Ergebnisse vom 31.8.2011 ab Seite 4)
(Erste Fotos aus der Kinder-Zukunftswerkstatt vom 15.9.2011 ab Seite 7)
Neue Impulse für die Gestaltung der Innenstadt von Vallendar
Vallendar ist schon mittendrin. Die Veränderungen hin zu einem wichtigen und international
geschätzten Hochschulstandort sind spürbar. Studenten beleben das Stadtbild, Wohnraum
ist nachgefragt und eine neue Stadthalle soll gebaut werden, die den Hochschulen als Tagungsort
dienen, aber auch als Ort für Begegnungen und Aktivitäten der vielfältigen Vereinskultur
genutzt werden soll.
(mehr dazu auf Seite 2)
Vom Wollen
zum Handeln
Querverweise — Mehr Information zum Thema dieser Seite (externe Links):
Lesen Sie unser Faltblatt
"Bürgerbeteiligung aus Köln".
Erfahren Sie mehr zu unseren erprobten Methoden und
Arbeitsweisen.
Nutzen Sie alle Möglichkeiten, um
Kontakt mit uns aufzunehmen.
(Aktualisiert am 4.9.2011)
|