|
|
"Wollen wir menschlichere, lebendigere,
produktivere Lebensumstände schaffen -
und dies ist die große Aufgabe für die
kommenden Jahrzehnte - dann ist das
Erfinden, Durchdenken und experimentelle
Durchspielen möglicher, wünschbarer,
humaner Zukünfte von erstrangiger Bedeutung."
(Robert Jungk)
Wir laden ein, durch die Wellenberge dieser
Website zu surfen, sich inspirieren zu lassen
und
Kontakt zu halten, weitere Kontakte zu
knüpfen, an kommenden
Jahrestreffen teilzunehmen
und die Ideen für Zukünfte immer wieder zu erweitern.
Kurzübersicht
zur ersten Orientierung für das Navigieren auf der Website:
In 4 Haupt-Teile gliedert sich
diese Website. 12 Einstiegspunkte haben wir
hier herausgestellt. Sie finden diese Punkte in der grauen Navigationsleiste
links auf
jeder Seite wieder.
Eine vollständige
Übersicht finden Sie an anderer Stelle, auf der "Landkarte
des Internet-Auftritts":
Sitemap
—
Einblick
—
Überblick
—
Weitblick
—
Ausblick
—
-
Sitemap/Impressum
Systematisch oder chronologisch die ganze Website erkunden,
Absichten der Herausgeber nachvollziehen
-- 1. Einblick --
-
Einblick Die Jahrestreffen
der Zukunftswerkstätten: Chronologie 1987–2006,
Details 2003 bis 2006, Ziele, Motto, Teilnehmer(innen), Teams,
Programm, Schichtplan, Eindrücke, Protokolle 2003 - 2006
-- 2. Überblick --
-
Überblick Wie erkunde ich die Zukunftswerkstätten? Methodendschungel lichten und sich in die Praxis vertiefen.
-
Methoden
Licht im Methodendschungel,
Was sind Zukunftswerkstätten:
Potenzial, Anfänge, Ziele, Selbstverständnis der
Moderations-Rolle, Konzept, Arbeitstechniken, Stärken und Probleme,
Sinn der Utopiephase
Einsatzfelder: Kommunale Planung, Emotionales Lernen,
Kinder-Beteiligung, Benachteiligten-Förderung, Berufliche
Bildung, Umweltpolitik, Verkehrssicherheit, Selbstorganisiertes Lernen
Weitere Methoden: Café-Seminar, Appreciative Inquiry,
Whole Scale Change, Realitäts-Überschreitung mittels Utopien,
Die Konstruktivistische Werkstatt, Der Individuelle Bildungsplan
-
Links Weiterführende
andere Quellen im Internet verfolgen zu:
Zukunftswerkstatt, Zukunftswerkstatt ??? (Drei Fragezeichen),
Robert Jungk, Zukunftswerkstatt-Praxis, Methoden-Werkzeuge,
Zukunftsspiel, Zukünfte, Strukturwandel und
Zivilgesellschaftliches Engagement.
-
Praxis
Auswertungen und Dokumentationen: Utopie-Baustelle,
Zukunftswerkstätten mit
Existenzgründerinnen und mit Langzeit-Arbeitssuchenden, Zukunftswerkstätten mit
Jugendlichen in Kosova ...
–
(Weitere Protokolle aus praktischen Zukunftswerkstatt-Anwendungen
sind in Vorbereitung.) – In der Utopie-Baustelle auch
Links zu Regiogeld und zu Freiheit – Gleichheit –
Brüderlichkeit und Hintergrund-Texte zu Utopien
-
Galerien
Sich ein Bild machen von Zusammenkünften, auf denen
Menschen miteinander um Zukunftsweisendes ringen: Bilder aus
Zukunftswerkstätten und Bilder aus anderen Seminaren
und Tagungen: Ethik in der Moderation, Spieletag bei Machart,
Zukunftswerkstatt "Fit for Mon€y"...
–
(Weitere Bildersammlungen
sind in Vorbereitung.)
-- 3. Weitblick --
-
Weitblick Wie beteilige ich mich?
-
Kurzportraits
Moderations-Landkarte erkunden, Moderatorinnen und Moderatoren von
Zukunftswerkstätten kennen lernen,
Kontakte knüpfen zu Teilnehmenden an den Jahrestreffen,
Zukunftswerkstätten moderieren lassen
-
Kontakt
Mit dem Team der Website ins Gespräch kommen,
Feedback geben, Das Feedback anderer lesen
-
AustauschBar Ideen,
Wünsche, Eingebungen ins Gespräch bringen, sich zum Konzept eines
ermutigenden Jornalismus informieren, Zitate des
Zukunftswerkstatt-Erfinders Robert Jungk lesen, Protokolle der Robert-Jungk-Tagung in Bad Boll lesen,
Zum Bewältigung des Demografischen
Wandels mit dem Vorhaben "Alt und Jungk" beitragen
-- 4. Ausblick --
-
Ausblick Wie geht es
weiter? Neuigkeiten, Sich offenen Fragen widmen, Wünsche verwirklichen,
Begegnungen auf aktuellen Seminaren und auf den kommenden Jahrestreffen,
Jahrestreffen 2007 - 2009, Einladungen, Sich mit Zukunft in der Kunst befassen,
Seminarempfehlungen, Planungen für Kommendes, das die
Zukunftswerkstätten vernetzen kann
Beginn Kurzübersicht zum besseren Navigieren
Top/Navigation
[ Sitemap ]
|
|