Fragen
an diesem Thementisch:
(Konzeptwerkstatt)
- Wo im Stadtteil befinden sich Orte, an denen sich Ihr
Thema zeigt? Zeichnen Sie diese in eine Karte ein.
- Welche Probleme und Schwierigkeiten beschäftigen Sie
in diesem Zusammenhang?
- Welche Chancen, Möglichkeiten und Potenziale liegen
darin, das Thema zu bearbeiten?
- Stellen Sie Ihre wesentlichen Ergebnisse zusammen! Zeigen
Sie den Menschen in Ihrem Umkreis, Ihrem Viertel, dass es
sich lohnt an der kommenden Entwicklungswerkstatt
Ende Oktober teilzunehmen!
|
|
Auswertungen und Dokumentationen
Zukunftswerkstätten
Auf diesen Seiten geht es um die Themen, zu denen die Bewohnerinnen und Bewohner
des Planungsgebietes von Aachen in der Zukunftswerkstatt
(Oktober 2005) Ideen entwickeln, Konzepte vorschlagen und eigene Pläne machen:
Wie gestaltet sich die Zukunft?
Zukunftswerkstatt in Aachen
im Frankenberger- plus Steffens- plus Viktoria-Viertel:
Thema:
Spontanes Wunschthema 1: Verkehrsberuhigung Oppenhoffallee
Ergebnisse der
Konzeptwerkstatt 10.9.05:
Mit Verkehrsberuhigung aggressiven Verkehr vermeiden
Wunsch:
- Verkehrsberuhigung für die Oppenhoffallee
- Workshop zur Verkehrsberuhigung (War auch in den Arbeitsgruppen
zu Grünflächen und Parkplätzen gefordert)
- Öffentlich in der Zeitung einladen, damit auch Leute kommen
können, die die Oppenhoffallee für Transit nutzen wollen
Ergebnisse der
Entwicklungswerkstatt 29.-30.10.05:
Am Patchwork-Tisch flossen Ansatzpunkte aus diesem und drei anderen Themen zusammen...
Ergebnisse der
Präsentationswerkstatt Jan. 06:
Wie gestaltet sich die Zukunft?
Zukunftswerkstatt in Aachen
im Frankenberger- plus Steffens- plus Viktoria-Viertel:
Thema:
Spontanes Wunschthema 1: Verkehrsberuhigung Oppenhoffallee
[ mehr... ]
[ Top/Navigation ]
|
|